Ausflug buchen / Ausflug Der Süden Montenegros

« Zurück Zu Suchergebnisse
Einzelheiten für Ausflug Der Süden Montenegros:
Starttage Mon
Reiseleiter/-in Deutsch, Englisch
Dauer 1 Tag
Stornierung Kostenlose Stornierung bis zu ...
Auf Anfrage verfügbar
Wenn Sie den südlichsten Teil der montenegrinischen Küste kennenlernen möchten, Globtour Montenegro empfehlt Ihnen an der Reise nach Bar und Ulcinj teilzunehmen.

Wenn Sie den südlichsten Teil der montenegrinischen Küste kennenlernen möchten ist dieser Ausflug die perfekte Gelegenheit dafür. Hier haben sich verschiedene Kulturen und Religionen, sowie Sitten und Gebräuche vermischt. Der orientale Osten trifft sich mit dem christlichen Westen. Die Städte Bar und Ulcinj waren eine lange Zeit unter türkischen Besatzung, bis der montenegrinische König Nikola der I sie im Jahre 1878 befreit hat.

Wir fahren die Küste Richtung Südosten entlang. Unser erstes Ziel ist die Stadt Bar, der Haupthafen Montenegros. Hier wird die Alstadt Bar, eine Geisterstadt und einer der ältesten Olivenbäume der Welt besucht. Weiterfahrt zwischen dem Meer und dem Gebirgsmassiv Rumija bis zur Stadt Ulcinj und ihren traumhaften Stränden. Vor dem Mittagesen vergnügen wir uns mit einer Bootsfahrt rund um die Flussinsel Ada Bojana. Am Ende der Fahrt legt das Boot neben einem Fischrestaurant an, wo köstliche Fischspezialitäten schon auf uns warten. Danach wird eine Erfrischungspause auf dem Grossen Strand gemacht.

Reiseverlauf

Besichtigung: Die Alstadt Bar

Nach der kurzen Farht von Ihrem Hotel aus, wünscht uns die Halbinsel Sveti Stefan, eine einmalige Siedlung, einen wunderschönen Morgen. Nachdem Sie das verschlafene Sveti Stefan mit der Kamera fotografiert haben, fahren wir weiter richtung Südosten. Nach wenigen Kilometern werfen wir den Blick aus dem Bus Richtung der kleinen Stadt Petrovac und ihrer Strände. Über dem kleinen Hügel kommen wir in ca. 45 Minuten in der Stadt Bar an.
Die Altstadt Bar, eine Stadt, die früher rund 3.500 Einwohner zählte, ist heute eine Geisterstadt. Sie werden die Gelegenheit haben, diese archaeologisch reiche Stadt an deren Restauration man schon jahrelang arbeitet, zu besichtigen. Es fehlt nur ein bisschen Fantasie um diese Stadt wieder aufleben zulassen. Vom Mittelalter bis in die Neuzeit reihen sich die Resten der venezianischen Paläste, eines türkischen Bads und Uhrenturms, sowie ein Aquädukt, eine orthodoxe und katholische Kirche an einander. Steigen Sie hoch auf die Zitadelle, wovon man hinter der Alstadt einen guten Blick in das Tal mit Olivenbäumen und auf das Rumija Gebirge im Hintergrund hat. Von der Zitadelle herunter kommen Sie auf ein grünes Plateau, welches die beste Aussicht auf das Neue Bar und den Hafen bietet. Bevor Sie die Altstadt Bar verlassen, passieren Sie noch den alten türkischen Uhrenturm. Hier ist die Zeit stehen geblieben, aber Experte arbeiten daran, das Alte Bar aus dem Tiefschlaf zu erwecken.

Besichtigung: Der alte Olivenbaum

Eine Besonderheit unserer Küste sind die Oliven. Früher konnten die Seefahrer aus dieser Gegend nicht heiraten, ehe Sie eine besteimmte Anzahl Olivenbäumen gepflanzt hatten. Dank dieser Sitte zählt die montenegrinische Küste heute bis zu 500 000 Olivenbäume.
Wenige Minuten mit dem Bus von der Alstadt Bar entfernt, befindet sich ein Ort wo einer der drei ältesten Olivenbäume der Welt schon über 2.000 Jahre wächst. Dieser Olivenbaum gibt sogar heute noch Früchte.

Besichtigung: Die Altstadt Ulcinj

Weiterfahrt nach Ulcinj, die südlichste Stadt der montenegrinischen Küste. Die Altstadt Ulcinj liegt auf einem Felsplateau, das teilweise zum Meer überhängt. Umgeben von einer Zyklopenmauer, kann die Alstadt von Nordosten oder von der Bucht aus erreicht werden. Währen der Führung durch die enge Gassen werden sie die Einflüsse des Orients fühlen. Immernoch sind die Häuser der Einwohner, überwiegend von Muslimen bewohnt, von den Blicken der Passanten mit Mauern versteckt. Die Aufmerksamkeit der Gäste zieht ein Sklavenplatz an, einst der Platz wo Piraten ihre Sklaven zum Verkauf hergebracht haben, samt einem Museum das sich in einer Kirchen-Moschee befindet. Eine orthodoxe Kirche die während der türkischen Zeit in eine Moschee umgebaut wurde.
Nach der Besichtigung der Alstadt Ulcinj gönnen Sie sich einen Kaffee an dem sogenannten Kleinen Strand von Ulcinj.

Noch ein Ausflug von Globtour Montenegro:

Anmerkung: Die Preise der Ausflüge sind in der Sommersaison, vom 01.05. bis 30.09, gültig. Außerhalb der Saison organisieren wir individuelle Ausflüge.

Im Preis inbegriffen:

Esen
  • Imbiss

Transport
  • Bus

Eintrittskarten
  • Der alte Olivenbaum
  • Die Alstadt Bar
  • Die Altstadt Ulcinj

Reiseleitung
  • Lizenzierte Reiseleitung

Ausflug buchen

  • Datum
  • Abholungszeit und -ort
  • Erwachsene
  • Kinder